Aktuelle Situation Fortsetzung

Liebe Pfarrangehörige!

In dieser Zeit bekommt Gesundheit einen neuen Stellenwert, aber auch der Glaube; denn der Glaube gibt Halt in schwierigen Lebenssituationen. So hoffen wir, dass alle gesund sind und es auch bleiben. Alle mögen spüren, dass P. Benjamin mit Euch geistig verbunden ist.

Niemand weiß derzeit, wie lange diese Situation, in der wir uns jetzt befinden, noch andauern wird. Es weiß auch niemand, wie es nach der Krise weitergehen kann und wird. Die ganze Welt steht still und alle suchen einen Weg, gut aus dieser Krise wieder herauszukommen. Wir wissen aber auch, dass jede Krise immer wieder auch eine Chance ist. So kann sie auch für uns alle eine Chance sein, damit sich auch Vieles zum Positiven entwickeln kann. Vielleicht können wir danach bewusster leben! Zuvor müssen wir aber bewusst wahrnehmen, unterscheiden und entscheiden.

Wir haben Euch für die Karwoche und die Osterfeiertage mit der Broschüre „Hauskirche - Kartage und Ostern mit der Familie feiern“ die Gelegenheit zum Mitfeiern von zu Hause aus ermöglicht. Dieses Gebetsheft soll Euch Anregungen zum Mitfeiern vom Palmsonntag bis Ostersonntag, sowie darüber hinaus Hoffnung und Zuversicht schenken. Unter dem Motto: „Wenn Du nicht zur Kirche gehen kannst, kommt sie zu dir ins Haus!“

Ein herzliches Dankeschön an die „Landjugend Dunkelsteinerwald“ und an unsere „Jungpfarrgemeinderäte“ die diese Broschüren samt Weihwasserfläschchen und Vigilkerzen in die Häuser gebracht haben. Vergelt’s Gott dafür!

P. Benjamin feiert derzeit alleine jeden Sonntag um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche die Hl. Messe und spendet anschließend den eucharistischen Segen. Wochentags feiert er täglich um 18:00 Uhr in unserer Pfarrkirche die Hl. Messe. Nach dem anschließenden Abendgebet und der Anbetung erklingen täglich (außer den Kartagen) um 20:00 Uhr die Glocken, die uns zum gemeinsamen „Vater unser“ zusammenrufen und zum Entzünden einer „Hoffnungskerze“ einladen. Gottesdienstzeiten an den Kartagen: Gründonnerstag und Karfreitag 19:00 Uhr, Osternacht 20:00 Uhr, Ostersonntag und Ostermontag 09:30 Uhr.

Alle Pfarrangehörigen mögen spüren, dass sie jetzt nicht alleine sind. Wir wollen damit unsere Verbundenheit während der räumlichen Distanz zeigen – räumlich getrennt, aber im Herzen verbunden - und uns daran erinnern, welche Bedeutung und Macht das Gebet hat. Es schenkt Kraft und Hoffnung und gibt Halt. Wir wollen gemeinsam zu unserem Herrn und Gott beten, damit er uns alle beschütze, stärke, segne und bewahre, dass er den Kranken beistehe und ihnen Heilung schenke und dass er allen, die sich jetzt für andere einsetzen – Ärzte, Krankenpersonal, freiwillige Helfer, … - Kraft und Ausdauer schenke und uns alle mit SEINER reichen Gnade beschenke.

Die österreichischen Bischöfe haben verfügt, dass der Pfarrer mit vier Vertretern der Pfarrgemeinde die Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern feiern darf. Diese vier Personen sollen nach Möglichkeit immer die gleichen sein, sie sind angewiesen immer den Sicherheitsabstand einzuhalten. Bei uns ist das jeweils ein Mesner und drei Ministranten außerdem begleitet uns unser Organist, Herr Hermann Zmuck an der Orgel. Die Kirchentüren müssen aber für alle anderen geschlossen bleiben!

Zugleich laden die Bischöfe ein, dass Sie von Zuhause aus die Gottesdienste in den Medien mitfeiern. Etwas Besonderes ist, wenn Sie zu Hause als Hauskirche zusammenkommen, miteinander beten und feiern.

Da niemand weiß, wie lange die Maßnahmen unserer Bundesregierung noch andauern, wird P. Benjamin ab Sonntag nach Ostern auch wieder die bestellten und bezahlten Messintensionen feiern, auch wenn für die Öffentlichkeit noch kein Kirchenbesuch möglich ist.

Wir wünschen uns, dass es nach dieser Krise – Chance – wieder gut weitergehen wird und hoffen, dass wir bewusster durch das Leben gehen, dass wir dankbar sind für die Schöpfung und dankbar für Gott, der uns, unsere Mitmenschen und diese Welt geschaffen hat, in der wir leben dürfen!

In diesem Sinne wünschen wir Euch allen ein hoffnungsvolles, frohes, gesegnetes und mit Leben erfülltes Osterfest

Euer P. Benjamin und Pfarrteam

Post a comment

Print your tickets

Ich stimme zu
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in "Impressum & Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen sie automatisch der Cookie-Nutzung zu.